Veranstaltung in Lindlar

Klavierfestival Lindlar 2025: Eröffnungskonzert in Lindlar (2)

  • Datum und Uhrzeit
  • So.. 13.07.2025 , 17:00 Uhr
  • Veranstaltungsort
  • Kulturzentrum, Wilhelm-Breidenbach-Weg 6, 51789 Lindlar
Weitere Informationen:

 

Beethoven und Czerny – Ein musikalischer Dialog Orchesterkonzerte beim diesjährigen Klavierfestival Lindlar

Carl Czerny (1791-1857) Konzert für Klavier zu vier Händen mit Orchester C-Dur Op. 153
Gabriel Landstedt und Joshua Rupley, Klavier vierhändig

Ludwig van Beethoven (1770-1827) Tripelkonzert für Violine, Cello und Klavier mit Orchester C-Dur Op. 56

Christoph Wagner – Cello; Cármelo de los Santos – Violine, Falko Steinbach – Klavier

Orchester: Sinfonieorchester Bergisch Gladbach e.V., Dirigent: Dr. Roman Salyutov

Am 12. und 13. Juli 2025 steht das Klavierfestival Lindlar im Zeichen eines besonderen musikalischen Dialogs: Zwei bedeutende Werke der Musikgeschichte, verbunden durch eine persönliche Lehrer-Schüler-Beziehung, erklingen an zwei herausragenden Konzertabenden.

Die Idee hinter dem Programm
Carl Czerny, selbst ein Schüler Beethovens, ist bekannt als brillanter Pianist, Komponist und Lehrer. Die Verbindung zwischen den beiden Werken zeigt sich nicht nur in der historischen Dimension, sondern auch in der Konstellation der Aufführenden: Während Beethovens Tripelkonzert von den Professoren des Klavierfestivals interpretiert wird, sind die Pianisten des Czerny-Konzerts junge Musiker aus den Meisterkursen des Festivals – die Schüler von heute. So entsteht eine Brücke, die das Festival in seiner Tiefe und Tradition greifbar macht.

Tickets: 20/10 €, Karten im Vorverkauf bei Spielwaren Pfeifer, Hauptstraße; EDEKA-Markt Braun, Schmitzhöhe. Reservierungen bei LindlarKultur (Rathaus), 02266 96400 und 96421, Mail: lindlarkultur@lindlar.de