Schulen in Lindlar

Im Bereich „Schulen“ ist Lindlar bestens aufgestellt.
Die Schulbildung unserer Kinder und Jugendlichen hat in der Gemeinde Lindlar seit jeher einen hohen Stellenwert. Durch ständige Investitionen an und in den Gebäuden, Sportstätten und sonstigen Einrichtungen befinden sich unsere Schulen in einem ausgezeichneten Zustand.
Fünf Grundschulen ermöglichen eine wohnortnahe Unterbringung der Schülerinnen und Schüler der Klassen 1-4. In allen fünf Grundschulen der Gemeinde Lindlar gibt es das Angebot der Offenen Ganztagsschule (OGS).
Bei den weiterführenden Schulen gibt es in Lindlar mit der Hauptschule, der Realschule, dem Gymnasium und der Förderschule ein eng miteinander verknüpftes, dreigliedriges Schulsystem, das den Schülerinnen und Schülern alle Schulabschlüsse ermöglicht.
Informationsbroschüre der weiterführenden Schulen
Informationen über die Zukunft der Lindlarer Schulen finden Sie im Schulentwicklungsplan 2022-23.
Engagierte Lehrer, Eltern und Schüler gestalten eine dynamische Bildungslandschaft, in der sich die jeweiligen Schulen unterschiedliche Schwerpunkte für ihre pädagogische Arbeit setzen und zugleich in vorbildlicher Art und Weise kooperieren. Viele gemeinsame Projekte und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit der Schulen garantieren ein attraktives, transparentes und durchlässiges Schulangebot, das über Gemeindegrenzen hinweg große Anerkennung erfährt.
Egal für welche Schulform zunächst die Entscheidung fällt, in jeder unserer Schulen ist ihr Kind gut aufgehoben und erhält beste Voraussetzungen für einen guten Start in das spätere Berufsleben oder auch die Aufnahme eines anschließenden Studiums.
Schülerbeförderung
Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen erhalten in der Gemeinde Lindlar ein kostenloses SchülerTicket. Die Gemeinde Lindlar übernimmt sämtliche Kosten, auch den von den Eltern üblicherweise zu entrichtenden Eigenanteil.
Grundsätze und Informationen rund um die Schülerbeförderung finden Sie hier.
Zu den Grundschulen fahren Linien des ÖPNV und Schulbusse für Lindlar-Ost und Lindlar-West, GGS Kapellensüng, GGS Frielingsdorf und GGS Schmitzhöhe.
Übersicht Linienverläufe ab 10.12.2023
Die gültigen Fahrpläne der Linie 421 307 331 332 333 335 398 zu den weiterführenden Schulen sind hinterlegt.
Zusätzlich fahren Zubringerbusse zu einigen Haltestellen oder direkt zum Schulzentrum.
Ebenfalls kann der Bürgerbus von den Schüler*innen genutzt werden.
Alle Fahrpläne und Informationen können auch unter www.ovaginfo.de, www.vrs-info.de und in der App der OVAG abgerufen werden.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Petra Plonka (s. Ansprechpartnerinnen Schulen).
Anmeldetermine weiterführende Schulen 2025/2026
Für viele Kinder steht im Sommer der Wechsel von der Grundschule zu einer weiterführenden Schule an. Mit ihrem dreigliedrigen Schulsystem bietet die Gemeinde Lindlar vielfältige Möglichkeiten für individuelle Förderung.
Die weiterführenden Schulen in der Gemeinde führen in den kommenden Wochen ihre Anmeldeverfahren durch.
Hierfür wurden folgende Termine festgelegt:
Gymnasium Lindlar:
Beratungs- und Anmeldeverfahren für die Stufen 5 und 10
Telefonische Terminvereinbarung ab 10.02.2025 unter 02266/901230
Anmeldung 24.02.2025 bis 25.02.2025 in der Zeit von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Realschule Lindlar:
Telefonische Terminvereinbarung ab 27.01.2025 montags bis freitags in der Zeit von 09.30 -12.00 Uhr sowie montags bis donnerstags
von 13.30 - 15.00 Uhr unter 02266/6097
Anmeldung mit vorheriger Terminvereinbarung in der Zeit 24.02.2025 bis 31.03.2025
Hauptschule:
ab 10.02.2025 telefonische Terminvergabe unter 02266/901790
24.02.2025 bis 21.03.2025 Anmeldung mit vorheriger Terminvereinbarung
Mitzubringen sind, neben dem Halbjahreszeugnis, der Anmeldeschein, der Impfausweis sowie das Stammbuch oder die Geburtsurkunde des Kindes.
Einen digitalen Einblick in die weiterführenden Schulen der Gemeinde finden Sie auf den Internetseiten der jeweiligen Schulen, sowie auf der Homepage der Gemeinde Lindlar unter
https://www.lindlar.de/buergerinfo-und-service/bildung/schulen.html
Ansprechpartner

Diana Ottofülling
persönliche Erreichbarkeit
nach telefonischer Vereinbarungtelefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr, Mo 14:00-18:00 Uhr, Di-Mi 8.00 -16:00 Uhr, Do 8.00-15:00 UhrAnsprechpartner

Petra Plonka
persönliche Erreichbarkeit
nach vorheriger telefonischer Absprachetelefonische Erreichbarkeit
Mo-Fr 8:30-12:00 Uhr, Mo 14:00-18:00 Uhr, Di-Mi 14.00-16.00 Uhr, Do 14:00-15:00 UhrAnsprechpartner
