Veranstaltung in Lindlar

Kapellenwanderung/-führung in Lindlar

  • Datum und Uhrzeit
  • Fr.. 04.04.2025 , 14:30 bis 17:30 Uhr
  • Veranstaltungsort
  • Treffpunkt: Parkplatz, Shaftesburystraße, 51789 Lindlar
Weitere Informationen:

 

Einmalig wird Lindlar umgeben von einem Kranz von 12 Kapellen, die Einblicke in die Vergangenheit gewähren. Sie sind Ziele für Einkehr und Besinnung, aber auch architektonische Kleinode. Sie umkreisen den Gemeindehauptort Lindlar wie ein Kranz aus bunten Blüten. 

Bei frühlingshafter Stimmung wandern wir in netter Gemeinschaft zu fünf Kapellen im Lindlarer Kapellenkranz: Frauenhäuschen, Rochuskapelle Kemmerich, Barbarakapelle im Freilichtmuseum, Dreifaltigkeitskapelle, Johanneskapelle. Wir erfahren Wissenswertes über die Natur, Landschaft und Heimatgeschichte sowie Aktuelles. In der Rochuskapelle unterbrechen wir für ein "ökumenisches Innehalten" mit Vertretern der evangelischen und der katholischen Kirchengemeinden Lindlar. Von der Johanneskapelle wandern Einkehrwillige zur "Tenne" in Lindlar-Voßbruch und die anderen zurück zum vorgenannten Parkplatz. Wanderstrecke: ca. 7 km/bis

Zu jeder Kapelle wird ein von Ehrenamtlern erarbeitetes Faltblatt des Arbeitskreises für Regionalgeschichte im Förderverein Freilichtmuseum Lindlar e.V. angeboten.

Dauer: ca. 2,5 Std., Strecke: etwa 6 bis 7 km

Schriftliche Anmeldung: vhs.link/RdhMpN , www.vhs-oberberg.de

Kurs: A2504060

Gebühr: 7,00€