Aktuelles aus der Gemeinde

Gemeinsame Medienmitteilung der Gemeinde Lindlar, der Kreissparkasse Köln, Volksbank Berg, Schmidt + Clemens und ONI-Wärmetrafo:

Gemeinde Lindlar verleiht Schülerpreis

Bereits seit 2012 ehrt die Gemeinde Lindlar besondere Leistungen

Lindlar, 20.06.2023. Die Freude war groß bei den acht Preisträgerinnen und Preisträgern, die im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Lindlarer Voßbruchhalle am gestrigen Montag den mit jeweils 500,00 € dotierten Lindlarer Schülerpreis erhielten. Bürgermeister Dr. Georg Ludwig gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern und überreichte ihnen die Urkunden: „Mit dem Schülerpreis werden einerseits herausragende Leistungen ausgezeichnet – das ist die eine Seite der Auszeichnung. Das zeigt den Jugendlichen, dass sich individuelle Leistung lohnt. Auf der anderen Seite dient der Schülerpreis dazu, soziales Engagement zu würdigen, denn dieses ist lebenswichtig für unsere Gesellschaft.“

Nach der Pandemie war dies die erste Verleihung, die wieder live stattfinden konnte. Als Vertreter der vier Sponsoren des Schülerpreises, begrüße Lars Niemczewski von Schmidt + Clemens (S+C) die Gäste und überbrachte die Glückwünsche der Kreissparkasse Köln, der Volksbank Berg, ONI-Wärmetrafo und S+C. In seiner Begrüßung ging er auf die sogenannte Generation Z sowie deren Einstellung zur Work-Life-Balance ein. Dabei brach er auch eine Lanze für die junge Generation. „Die vier sponsernden Unternehmen gehören zu den Top-Arbeitgebern der Region und wir zählen auf Sie“, so Niemczewski.

Das Programm der Preisverleihung gestalteten die Schulen gemeinsam zusammen mit dem Schulamt der Gemeinde Lindlar. Die Auszeichnung wurde erstmals 2012 verliehen. Dem Lindlarer Schülerpreis liegt der Gedanke zugrunde, dass es eine Lindlarer Schülerschaft an den vier weiterführenden Schulen gibt und dass die Schulen im Sinne der Schülerinnen und Schüler zusammenarbeiten und ihnen eine optimale Schullaufbahn ermöglichen.

Die Preisträgerinnen und Preisträger 2023:

 

Für ihre besondere schulische Leistung wurden ausgezeichnet:

Isabel Ludwig, Gymnasium Lindlar

Jessica Funken, Hauptschule Lindlar, Abschluss A

Zoey Schremmer, Hauptschule Lindlar, Abschluss B

Leana Blank, Realschule Lindlar

Angelique Tenbergen, St. Antonius Schule

 

Für ihr besonderes soziales Engagement wurden ausgezeichnet:

Erika Krawtschik, Gymnasium Lindlar

Leon Meierding, Realschule Lindlar

Finn Janzen, St. Antonius Schule

 

Foto: Aline Kuck

Pressekontakt
Dr. Georg Ludwig

Dr. Georg Ludwig

Bürgermeister
02266 96-410
Raum 400
persönliche Erreichbarkeit
nach vorheriger telefonischer Absprache; offene Bürgersprechstunde jeweils am 3. Montag im Monat von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
telefonische Erreichbarkeit
über das Bürgermeister- und Ratsbüro unter 02266 96-410