Aktuelles aus der Gemeinde

Europawahl 2024 - Informationen zur Briefwahl

Am 09.06.2024 findet in Deutschland die Europawahl statt. Wer an diesem Tage nicht persönlich im Wahllokal seine Stimme abgeben kann, aber trotzdem von seinem Wahlrecht Gebrauch machen möchte, hat die Möglichkeit, seinen Kandidaten/seine Kandidatin schon vor dem Wahltag per Briefwahl zu wählen.

Briefwahlunterlagen erhält jeder, der in das Wählverzeichnis eigetragen ist. Wahlscheine können beim Wahlamt der Gemeinde Lindlar persönlich oder schriftlich beantragt werden. Wer für einen Angehörigen (z.B. aufgrund von Alter, Behinderung oder Krankheit) die Briefwahldokumente beantragen möchte, muss eine schriftliche Vollmacht vorliegen.

Eine telefonische Beantragung ist nicht möglich. Die Online-Beantragung eines Wahlscheins mit Briefzustellung für die Europawahl am 09.06.2024 ist in der Zeit vom 29.04.2024 00:00 Uhr bis 04.06.2024 18:00 Uhr möglich (Link zum Online-Antrag). Dafür benötigt das Wahlamt die folgenden Daten:

  • Familienname
  • Vorname(n)
  • Geburtsdatum
  • Wohnanschrift inkl. Straße, Hausnummer, PLZ und Ort

Nach der Antragstellung versendet das Wahlamt die Briefwahldokumente an die angegebene Anschrift, dies kann auch eine von der Meldeanschrift abweichende Adresse sein. Natürlich können die Unterlagen auch persönlich im Wahlamt abgeholt werden. Dies ist montags bis freitags in der Zeit von 8:30 bis 12:00 sowie montags von 14:00 bis 18:00 möglich.

Gerne können Sie sich mit Ihrem Anliegen auch an folgende E-Mail Adresse wenden: wahlamt@lindlar.de

Weitere Informationen zur aktuellen Wahl finden Sie auf folgender Seite: Link

Pressekontakt
Dr. Georg Ludwig

Dr. Georg Ludwig

Bürgermeister
02266 96-410
Raum 400
persönliche Erreichbarkeit
nach vorheriger telefonischer Absprache; offene Bürgersprechstunde jeweils am 3. Montag im Monat von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr
telefonische Erreichbarkeit
über das Bürgermeister- und Ratsbüro unter 02266 96-410