Wo finde ich was?

Soziale Betreuung

Für Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, ist der Neuanfang in einem fremden Land oft sehr schwierig.

Daher werden Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund von der sozialen Betreuung der Gemeinde Lindlar beraten und unterstützt. 

Die soziale Betreuung hilft Ihnen gerne bei Fragen rund um folgende Anliegen weiter:

  • Asylverfahren und Aufenthalt
  • Spracherwerb
  • Arbeit und Ausbildung
  • Anbindung an Kindergärten und Schulen
  • Kontaktaufnahme zu weiteren Behörden wie Jobcenter, Ausländerbehörde, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, etc.
  • Soziale Angelegenheiten
  • Verweisberatung zu weiteren Anlaufstellen

Ansprechpersonen nach Schwerpunkten:

Sylvia Arcuria: aufsuchende Familienarbeit für Familien mit und ohne Migrationshintergrund, Kinderschutz, Sprachkurse

Monika Fiolka: Case Management

Marie Lücker: Arbeits- und Ausbildungsvermittlung

Zulmai Salehi: Projektmanagement

 

Ansprechpartner

Sylvia Arcuria

Sachbearbeiterin Familie, Senioren, Jugend und Soziales
02266 96-323
Raum 238
persönliche Erreichbarkeit
nach vorheriger telefonischer Absprache
telefonische Erreichbarkeit
Mo 08:30-12:00 Uhr u. 14:00-18:00 Uhr, Di-Fr 08:30-12:00 Uhr

Monika Fiolka

Casemanagerin Familie, Senioren, Jugend und Soziales
02266 96-217
Raum 112
persönliche Erreichbarkeit
nach vorheriger telefonischer Absprache
telefonische Erreichbarkeit
Mo 08:30-12:00 Uhr u. 14:00-18:00 Uhr, Di-Fr 08:30-12:00 Uhr

Marie Lücker

Integrationsfachkraft Fachbereich Familie, Senioren, Jugend und Soziales
02266 96-314
Raum 239
persönliche Erreichbarkeit
nach vorheriger telefonischer Absprache
telefonische Erreichbarkeit
Mo 08:30-12:00 Uhr u. 14:00-18:00 Uhr, Di-Fr 08:30-12:00 Uhr

Zulmai Salehi

Integrationsfachkraft Familie, Senioren, Jugend und Soziales
02266 96-225
Raum 112
persönliche Erreichbarkeit
nach vorheriger telefonischer Absprache
telefonische Erreichbarkeit
Mo 08:30-12:00 Uhr u. 14:00-18:00 Uhr, Di-Fr 08:30-12:00 Uhr