- Wo finde ich was?
- Grußwort des Bürgermeisters
- Online-Bürgerservice
- Familien und Kinder
- Senioren
- Bauen und Wohnen
- Bildung
- Sport und Freizeit
- Gesundheit und Soziales
- Neubürger
- Fair Trade Gemeinde Lindlar
- Ortsrelief Lindlar
- #essbaresLindlar
- Lindlar Verbindet
- Downloadcenter
- Gemeindeentwicklung
- Munipolis
Allgemeine Informationen
Das Projekt zum Breitbandausbau der sog. „Weißen Flecken“ im Rahmen der Breitbandoffensive von Bund und Land ist in der Gemeinde Lindlar im Jahr 2021 abgeschlossen worden.
Zuletzt wurden 2022 noch die Ortschaften Buchholz und Waldheim mit Hilfe von Fördermitteln des Bundes und des Landes an das schnelle Internet angeschlossen. Hierbei wurden ca. 3 km Leerrohre und ca. 6 km Glasfaserleitungen verlegt. Informationen zum Förderprogramm und zum vom Bund beauftragten Projektträger sind unter folgender Internetseite Bundesförderung Breitband - aconium GmbH zu finden
Seit 2023 gibt es weitere Ausbauaktivitäten: Die „Unsere Grüne Glasfaser“ (UGG GmbH) den flächendeckenden Glasfaserausbau in den Kommunen der oberbergischen Kreismitte übernommen.
In Marienheide und Lindlar wird in den kommenden zwei Jahren wird eine flächendeckende Vollversorgung mit Glasfaseranschlüssen in deren Gemeindegrenzen angestrebt.
Hier finden Sie weiterführende Informationen (PDF-Dateien) sowie eine Aufzeichnung der Informationsveranstaltung der UGG GmbH am 29.03.2023 in Lindlar
Aufzeichnung zur Informationsveranstaltung in Lindlar – 29.03.2023
Karte der Ausbaugebiete in Lindlar
Die Ausbaugebiete sind in hellroter Farbe markiert.
Gefördert durch:




