Hilfen für Vertriebene aus der Ukraine

Die Ukraine stemmt sich weiter mit aller Kraft gegen den völkerrechtswidrigen und brutalen russischen Angriffskrieg.

Die Menschen dort benötigen weiterhin unsere Unterstützung. Die Partnerschaft zwischen Lindlar und der Stadt Radomyschl bietet die Möglichkeit, gezielt und wirksam zu helfen. Hier ein Bericht über die bisherigen Unterstützungsmaßnahmen und Informationen über Spendenmöglichkeiten.

Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung ist sehr groß und äußerst erfreulich. Um die Anfragen, Hilfsangebote und weitere Informationen zu bündeln, hat die Gemeinde Lindlar folgende E-Mail-Adresse eingerichtet: ukrainehilfe@lindlar.de

Des Weiteren können Sie über das Kontaktformular Mitteilungen an uns richten.

Sprechen Sie Ukrainisch? Kennen Sie jemanden aus Ihrem Umfeld? Wir suchen noch ehrenamtliche Helfer und freuen uns über Ihre Unterstützung. Bitte melden Sie sich.

Für folgende Themen stehen Ihnen, unabhängig von der genannten E-Mail-Adresse und des Kontaktformulars, entsprechende Ansprechpartner/innen der Gemeinde Lindlar zur Verfügung:

Wohnraum für Geflüchtete:
Frau Rexhepi, Tel. 02266 - 96 224 

Soziale Betreuung:
Frau Arcuria, Tel. 02266 - 96 323

Allgemeine Angelegenheiten die Ukraine betreffend:
Herr Schneider, Tel. 02266 - 96 228
Herr Vogl, Tel. 02266 - 96 227
Herr Eyer, Tel. 02266 - 96 408  

Veranstaltungen
Do.. 31.07.2025, 16:00 Uhr

Café Kommödchen

Fr.. 01.08.2025 bis 05.08.2025

Schützenfest in Lindlar

So.. 03.08.2025 bis 10.08.2025

Laurentius-Oktav in Hohkeppel

Di.. 05.08.2025, 13:00 bis 15:30 Uhr

Info-Nachmittag im Senioren-Park carpe diem